
Bestes Ladegerät für Samsung: Die Empfehlungen 2025 für schnelles und zuverlässiges Laden
Wie viele andere Marken legt auch Samsung seinen neuesten Geräten seit einigen Jahren keine Ladegeräte mehr bei. Wenn Sie sich also gerade das neue Samsung Galaxy S25 Ultra, ein Galaxy Tab oder ein Galaxy Z Fold gekauft haben, müssen Sie selbst ein kompatibles Ladegerät finden. Und mal ehrlich - Ihr altes Ladegerät reicht möglicherweise nicht mehr aus, insbesondere wenn Sie schnellere Ladegeschwindigkeiten nutzen möchten.
Bei der großen Auswahl auf dem Markt kann die Wahl vom besten Ladegerät für Samsung jedoch etwas schwierig sein. Aber keine Sorge! In diesem Leitfaden vergleichen wir die besten Ladegeräte des Jahres 2025, erklären Ihnen, auf welche Funktionen Sie achten sollten und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Ladegerät sicher und effizient betreiben.
Die besten Ladegeräte für Samsung 2025
Dank fortschrittlicher Ladetechnologien wie GaN (Gallium Nitride) und USB-C Power Delivery (PD) müssen Sie sich nicht mehr mit langsamen, sperrigen Ladegeräten herumschlagen, die ewig brauchen, um Ihr Gerät aufzuladen.
Hier haben wir einige der besten Samsung USB-C Ladegeräte des Jahres 2025 zusammengestellt, die alle eine hervorragende Kombination aus Geschwindigkeit, Mobilität und Sicherheit bieten:
Anker Prime 100W GaN Wandladegerät (3 Ports)
Wenn Sie ein leistungsstarkes und vielseitiges Ladegerät für mehrere Geräte benötigen, ist das Anker Prime 100W GaN Wandladegerät (3 Ports) die beste Wahl. Es wurde für schnelles und effizientes Laden entwickelt und liefert eine Gesamtleistung von 100W. Damit eignet es sich perfekt zum gleichzeitigen Laden Ihres Samsung-Smartphones, -Tablets und sogar eines Laptops. Mit zwei USB-C Anschlüssen und einem USB-A Anschluss verteilt dieses Ladegerät die Energie intelligent für optimale Effizienz und sorgt dafür, dass Ihre Geräte so schnell wie möglich geladen werden.
Ein herausragendes Merkmal ist die Unterstützung von USB-C Power Delivery 3.0 & PPS (Programmable Power Supply), wodurch Samsung Super Fast Charging 2.0 mit 45W ermöglicht wird. So lädt sich Ihr Galaxy S24 Ultra in nur 20 Minuten zu 50% oder in weniger als einer Stunde vollständig auf.
Das kompakte Design, die klappbaren Stecker und das geringe Gewicht des Ladegeräts machen es ideal für unterwegs. Dank der GaN Technologie von Anker ist es leistungsstark und effizient. Für mehr Sicherheit überwacht ActiveShield 2.0 die Temperatur 3 Millionen Mal pro Tag und schützt Ihre Geräte so vor Überhitzung.
Was ist gut:
- 100W Gesamtleistung für das gleichzeitige Laden von 3 Geräten
- Super Fast Charging 2.0 (45W) unterstützt größere Samsung Galaxy Plus- und Ultra-Modelle
- Kompakt und reisefreundlich mit klappbaren Steckern
- GaN Technologie für hohe Effizienz und reduzierte Wärmeentwicklung
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen mit ActiveShield 2.0
Anker 511 Ladegerät (Nano 3, 30W)
Wenn Sie ein superkompaktes und dennoch leistungsstarkes Ladegerät für Samsung Handy suchen, ist das Anker 511 Ladegerät (Nano 3, 30W) eine fantastische Option. Es ist 70% kleiner als ein herkömmliches 30W Ladegerät und nur 2,8cm dünn, wodurch es sich unglaublich leicht transportieren lässt. Trotz seiner geringen Größe bietet es satte 30W Leistung und lädt damit nicht nur Ihr Samsung-Smartphone, sondern auch In Ear Kopfhörer, Tablets und sogar einige Laptops.
Dieses Ladegerät unterstützt Samsung Super Fast Charging (25W), sodass Sie Ihr Galaxy S24 in etwa 30 Minuten auf 55% aufladen können. Dank GaN Technologie ermöglicht es schnelles Laden ohne Überhitzung. Dank proprietärer ActiveShield 2.0 Technologie von Anker ist Ihr Gerät außerdem durch eine Echtzeit-Temperaturüberwachung geschützt, die über 3 Millionen Sicherheitsprüfungen pro Tag durchführt.
Was ist gut:
- Ultrakompaktes Design, 70% kleiner als ein herkömmliches 30W Ladegerät
- 30W Ausgabeleistung, geeignet für Smartphones, Tablets und sogar Laptops
- Unterstützung für Samsung Super Fast Charging (25W)
- ActiveShield 2.0 für mehr Sicherheit
- Leicht (40g) und reisefreundlich
Anker Nano USB-C Wandladegerät (30W)
Für alle, die ein schnelles, kompaktes und umweltfreundliches Samsung Handy Ladegerät suchen, ist das Anker Nano USB-C Wandladegerät (30W) eine hervorragende Wahl. Dank Samsung Super Fast Charging (25W) lädt es Ihr Galaxy S24 in nur 30 Minuten auf 55% auf.
Das Besondere an diesem Ladegerät ist die ActiveShield 3.0 Technologie, die 6 Millionen Sicherheitsprüfungen pro Tag durchführt, um Überhitzung und Spannungsspitzen zu verhindern. Darüber hinaus besteht es über 75% aus recycelbarem Post-Consumer-Kunststoff und ist somit eine hervorragende Option für Leute, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Dank der GaN Technologie ist es 30% kleiner als ein herkömmliches 20W Ladegerät und passt einfach und problemlos in allen Taschen.
Was ist gut:
- Schnelles 30W Laden mit Samsung Super Fast Charging (25W) unterstützen
- Fortschrittlicher ActiveShield 3.0 Schutz für Gerätesicherheit
- Umweltfreundliches Design aus über 75% recycelten Materialien
- Ultrakompakt und leicht für Reise, 30% kleiner als ein herkömmliches 20W Ladegerät
Anker 521 Ladegerät (Nano Pro)
Wenn Sie ein günstiges und dennoch leistungsstarkes Ladegerät mit zwei USB-C Anschlüssen suchen, ist das Anker 521 Ladegerät (Nano Pro) eine hervorragende Wahl. Trotz seiner kompakten Größe (so klein wie ein Ohrhörer-Case) liefert es 40W Leistung und ermöglicht Ihnen das gleichzeitige Laden von Smartphone und Tablet. Mit nur einem Anschluss können Sie Ihr Samsung Z Fold 5 mit 25W Super Fast Charging Geschwindigkeit aufladen, sodass Ihr Smartphone schnell geladen ist.
Dieses Ladegerät ist außerdem mit ActiveShield Sicherheitssystem von Anker ausgestattet. Es umfasst einen integrierten Temperatursensor und einen intelligenten Power-Tuner-Chipsatz zur Laderegulierung für maximalen Schutz. Dank seines leichten und tragbaren Designs ist es die ideale Wahl für alle, die zu Hause, bei der Arbeit oder auf Reisen ein zuverlässiges Ladegerät benötigen.
Was ist gut:
- Zwei USB-C Anschlüsse zum gleichzeitigen Laden von zwei Geräten
- 40W gesamte Ausgabeleistung
- Unterstützt Samsung Super Fast Charging (25W) pro Anschluss
- Kompakt und leicht (94g)
- Fortschrittliches ActiveShield Sicherheitssystem zur Temperaturüberwachung
Vergleichstabelle: Die besten Ladegeräte für Samsung auf einen Blick
Um Ihnen die Suche nach dem richtigen Samsung Ladegerät für Ihr Gerät zu erleichtern, finden Sie unten eine hilfreiche Vergleichstabelle:
Ladegerät Modell | Max. Wattzahl | Anschlüsse | Samsung SFC Unterstützung | Größe (cm) | Gewicht (g) | Technologie |
---|---|---|---|---|---|---|
Anker Prime 100W GaN Wandladegerät | 100W | 2 USB-C, 1 USB-A | 45W Super Fast Charging 2.0 | 4,4 × 3,9 × 7,45 | 177,5g | GaN, ActiveShield 2.0 |
Anker 511 Ladegerät (Nano 3, 30W) | 30W | 1 USB-C | 25W Super Fast Charging | 3,56 × 2,85 × 7,29 | 40g | GaN, ActiveShield 2.0 |
Anker Nano USB-C Wandladegerät (30W) | 30W | 1 USB-C | 25W Super Fast Charging | 4,9 × 4,9 × 3,2 | 47g | GaN, ActiveShield 2.0 |
Anker 521 Ladegerät (Nano Pro) | 40W | 2 USB-C | 25W Super Fast Charging | 2,95 × 2,95 × 3,0 | 94g | ActiveShield |
Faktoren, auf die Sie beim Kauf eines Samsung-Ladegeräts achten sollten
Bei der großen Auswahl kann die Auswahl des besten Ladegeräts für Ihr Samsung-Gerät eine Herausforderung sein. Ob Sie ein leistungsstarkes Ladegerät mit mehreren Anschlüssen oder einen kompakten Reisebegleiter suchen, beachten Sie diese Schlüsselfaktoren für die richtige Wahl:
Wattzahl und Ladegeschwindigkeit
Nicht alle Samsung-Geräte laden gleich schnell. Daher ist die Wahl der richtigen Wattzahl entscheidend für schnellstes und sicherstes Laden. Die Schnellladetechnologie von Samsung basiert auf USB-C Power Delivery (PD) 3.0 und PPS (Programmable Power Supply). Ihr Ladegerät muss diese Funktionen unterstützen, um die Effizienz zu maximieren.
Super Fast Charging 2.0 (45W): Für neuere Galaxy Plus-, Ultra- und Tab-Modelle
Wenn Sie ein größeres Galaxy-Gerät besitzen - wie das Galaxy S22+ oder Ultra (und neuere Modelle) oder ein Galaxy Tab S7 oder neuer - unterstützt Ihr Gerät Super Fast Charging 2.0 mit Ladegeschwindigkeiten von bis zu 45W. Um diese Funktion optimal zu nutzen, benötigen Sie ein Ladegerät mit mindestens 45W, das USB-C PD 3.0 und PPS unterstützt.
Mit einem 45W+ Schnellladegerät können Sie:
- Ein Galaxy S24 Ultra in ca. 20 Minuten zu 50% aufladen.
- Die meisten unterstützten Samsung-Geräte in weniger als einer Stunde vollständig aufladen.
- Neuere Samsung-Tablets schnell und effizient mit Strom versorgen.
Super Fast Charging (25W): Für Standard Galaxy Smartphones und faltbare Geräte
Wenn Sie ein Standard Galaxy S Modell (wie das S25, S24, S23 oder S22) oder ein Galaxy Z Fold oder Z Flip besitzen, unterstützt Ihr Gerät Super Fast Charging 1.0 mit 25W. Es ist zwar nicht so schnell wie die 45W Version, bietet aber dennoch effizientes und schnelles Laden.
Für optimale Leistung benötigen Sie einen Adapter mit 25W oder höher, der USB-C PD 3.0 und PPS unterstützt. Mit dem richtigen Ladegerät können Sie:
- Ein Galaxy S24 in ca. 30 Minuten auf 55% laden.
- Stabiles und sicheres Laden ohne Überhitzung oder Akkubelastung gewährleisten.
Anzahl und Art der Anschlüsse
Je nachdem, wie viele Geräte Sie laden müssen, ist die Anzahl der Anschlüsse eines Ladegeräts ein entscheidend.
- Einzelner USB-C Anschluss: Ideal für Einzelnutzer, die nur ein Samsung Smartphone oder Tablet laden müssen.
- Duale USB-C Anschlüsse: Eine solide Wahl für alle, die zwei Geräte gleichzeitig laden müssen, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit eingehen zu müssen.
- Mehrere Anschlüsse (USB-C & USB-A): Ideal für alle, die mehrere Geräte gleichzeitig nutzen - zum gleichzeitigen Laden von Samsung Handys, Tablets, Smartwatches und sogar Laptops.
GaN Technologie für Effizienz & Größe
Neuere Ladegeräte nutzen Gallium Nitride (GaN) technology. Dadurch sind sie kleiner, effizienter und erzeugen weniger Wärme als herkömmliche Ladegeräte auf Siliziumbasis. Wenn Ihnen Mobilität wichtig ist, sind GaN Ladegeräte eine gute Wahl, da sie eine hohe Leistung in kompakterem Format bieten.
Sicherheitsfunktionen (Überhitzungs- und Überspannungsschutz)
Ein gutes Ladegerät ist nicht nur schnell - es sollte Ihr Gerät auch vor Schäden schützen. Achten Sie auf Funktionen wie:
- Übertemperaturschutz, wie Ankers ActiveShield Technologie, verhindert Überhitzung
- Überspannungs- und Kurzschlussschutz zum Schutz Ihres Geräts
- UL-, CE- oder FCC-Sicherheitszertifizierungen für ein sicheres Gefühl
Tragbarkeit und Design
Wenn Sie häufig reisen oder ein Ladegerät für Arbeit und Zuhause benötigen, sind Größe und Design entscheidend. Viele Hochleistungsladegeräte sind mittlerweile mit einem kompakten und faltbaren Design, die problemlos in Ihre Tasche passen. Achten Sie auf Ladegeräte mit faltbaren Steckern und leichten Materialien, wenn Ihnen die Tragbarkeit am Herzen liegt.
Kabelqualität und -typ
Die Qualität des Ladekabels ist ebenso entscheidend wie die des Ladegeräts selbst. Verstärkte Anschlüsse an einem robusten USB-C Kabel verhindern Ausfransen und gewährleisten eine stabile Verbindung.
Achten Sie darauf, dass das Kabel schnelle Datenübertragung und Stromversorgung unterstützt, wenn Sie schnell laden möchten. Beispielsweise ist ein 5A Kabel ein Muss, um die 45W Super Fast Charging 2.0 Geschwindigkeit zu erreichen.
Tipps zur sicheren Verwendung und Pflege von Ihrem Ladegerät
Ein gutes Ladegerät versorgt Ihr Samsung-Gerät effizient mit Strom. Richtige Verwendung und Pflege können jedoch die Lebensdauer verlängern und Schäden vermeiden. Hier sind einige wichtige Tipps für eine sichere und langlebige Ladeleistung:
- Halten Sie Ihr Ladegerät kühl: Hitze kann die Lebensdauer Ihres Ladegeräts verkürzen und zu Leistungseinbußen führen. Vermeiden Sie es, es während des Ladevorgangs in der Nähe von Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung zu platzieren.
- Gehen Sie vorsichtig mit Kabeln um: Knicken, verdrehen oder ziehen Sie Ladekabel nicht gewaltsam. Bewahren Sie Kabel ordentlich auf, um Ausfransen zu vermeiden, und verwenden Sie bei Bedarf einen Kabel Organizer.
- Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Ladegerät nicht verwenden: Unnötig eingestecktes Ladegerät kann mit der Zeit zu Verschleiß führen. Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie nicht laden, um Energieverschwendung und Überhitzungsgefahr zu vermeiden.
- Vermeiden Sie das Laden in nassen oder staubigen Umgebungen: Halten Sie Ihr Ladegerät von Wasser fern, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Reinigen Sie den USB-C Anschluss und die Kabelenden regelmäßig, um Staubablagerungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig auf Beschädigungen: Überprüfen Sie Ihr Ladegerät und Kabel auf Anzeichen von Verschleiß, Ausfransungen oder Verfärbungen. Sollten Sie Schäden oder Überhitzung feststellen, ersetzen Sie das Ladegerät umgehend, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Fazit
Letztendlich ist das beste Ladegerät für Samsung eines, das zu Ihrem Lebensstil passt - schnell, sicher und langlebig. Wählen Sie ein Ladegerät mit der richtigen Wattzahl, dem richtigen Anschluss, der richtigen Größe und den richtigen Sicherheitsfunktionen, um Probleme mit langsamem Laden zu vermeiden und Ihr Gerät jederzeit mit Strom zu versorgen. Ob Sie ein leistungsstarkes Multi-Geräte Ladegerät mit schnellstem 45W Laden für Ihr Galaxy S24+, ein schnelles Samsung Tablet Ladegerät oder eine ultrakompakte, reisefreundliche Option suchen - bei Anker finden Sie garantiert das passende Ladegerät!
FAQs
Welches Ladegerät ist das beste für ein Samsung Galaxy?
Das beste Ladegerät für ein Samsung Galaxy hängt von Ihren Ladeanforderungen ab. Für schnellstes Laden ist das Anker Prime 100W GaN Ladegerät eine hervorragende Option, da es Super Fast Charging 2.0 (45W) für Galaxy S+ und Ultra Geräte unterstützt. Das Anker 511 Ladegerät (Nano 3, 30W) ist eine kompakte und reisefreundliche Wahl und bietet superschnelles Laden (25W) in einem kleinen Design.
Kann ich ein Ladegerät einer anderen Marke für mein Samsung-Gerät verwenden?
Ja, Sie können ein Ladegerät eines Drittanbieters für Ihr Samsung-Gerät verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass es USB-C Power Delivery (PD) und PPS (Programmable Power Supply) unterstützt, um optimale Ladegeschwindigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Die Verwendung von einem hochwertigen, zertifizierten Ladegerät einer renommierten Marke wie Anker gewährleistet schnelles, effizientes und sicheres Laden. Vermeiden Sie minderwertige oder gefälschte Ladegeräte, da diese möglicherweise nicht die richtige Spannung liefern und Ihren Akku mit der Zeit beschädigen können.
Warum legt Samsung kein Ladegerät bei?
Samsung legt keine Ladegeräte mehr bei, um Elektroschrott zu reduzieren und Nachhaltigkeit zu fördern. Viele Nutzer besitzen bereits kompatible Ladegeräte, sodass sie bei jedem Handykauf kein neues mitnehmen müssen. Das reduziert Transportkosten und Verpackungsgröße. Wenn Sie ein neues Ladegerät benötigen, finden Sie im Anker Online-Shop viele Optionen.
Kann ich ein Samsung Smartphone mit einem 100W Ladegerät laden?
Ja, Sie können ein Samsung Smartphone mit einem 100W Ladegerät laden, aber das Handy verbraucht nur die maximal unterstützte Leistung. Wenn Ihr Samsung-Gerät beispielsweise Super Fast Charging 2.0 (45W) unterstützt, verbraucht es nur 45W, selbst wenn das Ladegerät 100W liefert. Die Verwendung eines Ladegeräts mit höherer Wattzahl schadet Ihrem Handy nicht, solange es USB-C Power Delivery (PD) und PPS für sicheres und effizientes Laden unterstützt.