top banner
Startseite
/
Blog-Zentrum
/
Powerbanks
/
Die besten Steam Deck Powerbanks sorgen dafür, dass Ihr Spiel überall weitergeht

Die besten Steam Deck Powerbanks sorgen dafür, dass Ihr Spiel überall weitergeht

Die Akkulaufzeit des Steam Decks reicht nicht immer für lange Spielesessions aus, besonders unterwegs. Eine Steam Deck-Powerbank löst dieses Problem, indem sie Ihr Gerät auflädt, wo immer Sie sind. Diese Geräte sorgen für ununterbrochenen Strom während des Spiels – ob auf Reisen, im Büro oder zu Hause.Dieser Artikel beschreibt, warum eine Powerbank nützlich ist, empfiehlt fünf Anker-Modelle, die gut mit dem Steam Deck funktionieren, und erklärt, auf welche Funktionen Sie bei der Auswahl achten sollten. Außerdem finden Sie Tipps zur Verlängerung der Akkulaufzeit, damit Sie länger ohne Unterbrechungen spielen können.

Steam deck

Warum brauchen Sie eine Power Bank für Steam Deck?

Es ist wichtig, das Steam Deck mit einer Powerbank aufzuladen, wenn Sie längere Spielesessions genießen möchten, ohne an eine Steckdose gebunden zu sein. Die leistungsstarke Hardware des Steam Decks entlädt den Akku schnell, vor allem wenn anspruchsvolle Spiele laufen. Eine Powerbank mit hoher Kapazität stellt sicher, dass du auch unterwegs weiter spielen kannst, egal ob du reist, pendelst oder einfach nicht an eine Stromquelle angeschlossen bist.

Um die Effizienz zu maximieren, ist es wichtig, eine Powerbank mit einer Kapazität von mindestens 20.000 mAh und Unterstützung für USB-C PD (Power Delivery) mit 45 W oder mehr zu wählen, da das Steam Deck ausreichend Strom zum Aufladen während des Spielens benötigt.

Top 5 Anker Power Banks für Steam Deck

Für ununterbrochene Spielesessions auf deinem Steam Deck ist eine hochwertige Powerbank unerlässlich. Anker bietet mehrere Modelle an, die auf die Leistungsanforderungen des Geräts abgestimmt sind und eine längere Spielzeit ohne häufiges Aufladen gewährleisten. Hier sind die fünf besten Steam Deck Powerbanks.

1. Anker Powerbank (25K, 165W, Integriertes + einziehbares Kabel)

Die Anker Powerbank (25K, 165W, Integriertes + einziehbares Kabel) verfügt über eine beeindruckende Kapazität von 25.000 mAh und sorgt dafür, dass Ihre Geräte länger mit Strom versorgt bleiben. Die 100-W-Schnellladefunktion ist eine herausragende Eigenschaft, die Ihre Geräte in Rekordzeit auflädt. Und mit zwei integrierten Kabeln, von denen eines bis zu 70 cm ausziehbar ist und das andere ein stabiles 30 cm langes Band hat, steht Ihnen der Komfort jederzeit zur Verfügung. Stellen Sie sich vor, Sie könnten mühelos Ihr Steam Deck, Ihr Smartphone und andere Geräte gleichzeitig aufladen.

2. Anker Prime 12.000mAh Powerbank (130W)

Für Gamer, die Wert auf Mobilität ohne Leistungseinbußen legen, ist die Anker Prime 12.000mAh Powerbank (130W) eine hervorragende Ergänzung für das Steam Deck. Ein einziger USB-C-Anschluss kann bis zu 65 W liefern und sorgt dafür, dass das Steam Deck auch bei längerem Spielen mit Strom versorgt bleibt. Das intelligente digitale Display zeigt Batterie- und Energiestatistiken in Echtzeit an, während das schnelle Aufladen die volle Kapazität in nur 45 Minuten wiederherstellt.

3. Anker 737 Powerbank (PowerCore 24K)

Die Anker 737 Powerbank (PowerCore 24K) wurde für Hochleistungsgeräte entwickelt und ist mit ihrem 24.000-mAh-Akku und einer 140-W-Schnellladefunktion ein Kraftpaket für das Steam Deck. Das eingebaute Smart-Display bietet Echtzeit-Updates zu Leistungsstufen, Eingangs-/Ausgangsstatus und Akkustand. Mit zwei USB-C-Anschlüssen und einem USB-A-Anschluss unterstützt es das gleichzeitige Aufladen mehrerer Geräte und ist damit ideal für längere Gaming-Sessions oder Reisen, ohne dass man sich um die Akkulaufzeit sorgen muss.

4. Anker Prime 27.650mAh Powerbank (250W)

Für alle, die unterwegs maximale Leistung benötigen, ist die Anker Prime 27.650mAh Powerbank (250W) ein echter Knaller für Steam Deck Nutzer. Mit PD 3.1-Technologie verfügt sie über zwei USB-C- und einen USB-A-Anschluss und liefert eine enorme Leistung von 250 W. Das bedeutet, dass das Steam Deck mit voller Geschwindigkeit geladen werden kann, während die Anschlüsse für andere Geräte frei bleiben. Trotz seiner hohen Kapazität bleibt es kompakt, und die Anker-App ermöglicht eine Echtzeitüberwachung, um ein nahtloses Ladeerlebnis zu gewährleisten.

5. Anker 325 Powerbank (PowerCore 20K)

Für diejenigen, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Tragbarkeit benötigen, ist die Anker 325 Powerbank (PowerCore 20K) eine weitere gute Option. Dieses kompakte und dennoch leistungsstarke Ladegerät fasst 20.000 mAh und bietet mehr als fünf volle Ladungen für ein iPhone XS oder fast zweieinhalb Ladungen für ein iPad mini 5. Mit seinen zwei USB-Anschlüssen kann es zwei Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen, während die PowerIQ- und VoltageBoost-Technologien für effizientes, schnelles Laden sorgen. Seine vielseitigen Eingangsoptionen ermöglichen das Aufladen über USB-C oder Micro-USB, was zusätzlichen Komfort bietet.

Zu beachtende Merkmale der besten Steam Deck Power Bank

Achten Sie bei der Auswahl der besten Powerbank Steam Deck auf die folgenden Hauptmerkmale:

  • Kapazität (mAh): Achten Sie auf eine Kapazität von mindestens 20.000 mAh, um mehrere Aufladungen und eine längere Spielzeit zu ermöglichen.
  • Leistung (Watt): Das Steam Deck benötigt mindestens 45W USB-C PD (Power Delivery) für eine optimale Aufladung. Eine höhere Wattzahl (z. B. 65 W) sorgt für eine schnellere und effizientere Aufladung.
  • USB-C PD-Unterstützung: Stellen Sie sicher, dass die Powerbank USB-C PD 3.0 oder höher unterstützt, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Port Verfügbarkeit: Mehrere Anschlüsse (USB-C und USB-A) ermöglichen das gleichzeitige Laden von anderen Geräten.
  • Pass-Through Laden: Mit dieser Funktion können Sie die Powerbank aufladen, während Sie sie zum Betreiben des Steam Decks verwenden.
  • Größe und Gewicht: Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kapazität und Tragbarkeit ist entscheidend für das Spielen unterwegs.
  • Sicherheitsmerkmale: Overcharge, Kurzschluss- und Temperaturschutz gewährleisten Langlebigkeit und Sicherheit des Geräts.

Tipps zur Verbesserung der Batterielebensdauer von Steam Deck

Damit Ihr Steam Deck mit einer einzigen Ladung länger läuft, sind kleine Anpassungen der Einstellungen und Nutzungsgewohnheiten erforderlich. Probieren Sie diese Tipps aus:

  • Bildschirmhelligkeit verringern: Das Reduzieren der Helligkeit hilft, Energie zu sparen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
  • TDP-Einstellungen anpassen: Das Senken der thermischen Entwurfsleistung (TDP) in den Leistungseinstellungen reduziert den Stromverbrauch.
  • Energiesparmodus verwenden: Durch Aktivieren dieses Modus in SteamOS wird die Systemleistung für eine längere Spielzeit optimiert.
  • Hintergrund-Apps schließen: Schließen Sie alle unnötigen Hintergrund-Apps.
  • WLAN aus, wenn offline: Wenn du ein Einzelspielerspiel spielst, hilft die Deaktivierung von Wi-Fi, Strom zu sparen.
  • Kabelgebundene Controller verwenden: Bluetooth-Geräte entladen den Akku schneller als kabelgebundene Optionen.
  • Halten Sie es kühl: Überhitzung zwingt den Lüfter, härter zu arbeiten, was die Akkulaufzeit verringert.

Fazit

Eine Powerbank für das Steam Deck ist ein Muss, wenn man längere Spielsessions ohne Akku-Sorgen genießen möchte. Unter den vielen verfügbaren Marken sticht Anker besonders durch seine zuverlässige Leistung hervor. Mit dem richtigen tragbaren Ladegerät können Spieler ihr Spiel unterwegs ohne Unterbrechung weiterspielen. Bei der Wahl einer Powerbank geht es nicht nur um die Kapazität - auch Faktoren wie Effizienz, Größe und Kompatibilität sind wichtig, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu garantieren.

FAQs

Wie viel Watt hat das Ladegerät für das Steam Deck?

Das Steam Deck wird mit einem 45W Ladegerät geliefert. Sie können jedes USB-PD-Ladegerät mit einer Leistung von 45 W oder mehr zum Aufladen verwenden. Das Gerät nimmt nur bis zu 45 W auf, daher ist die Verwendung eines stärkeren Ladegeräts, z.B. eines 100-W-Ladegeräts, sicher und wird keine Probleme verursachen.

Wie lange hält der Akku des Steam Decks?

Der 40-Wh-Akku des Steam Decks bietet für die meisten Spiele mehrere Stunden Spielzeit. Bei weniger anspruchsvollen Aufgaben wie dem Streaming von Spielen, dem Spielen kleinerer 2D-Titel oder dem Surfen im Internet hält der Akku etwa 7 bis 8 Stunden, was eine längere Nutzungsdauer für verschiedene Aktivitäten gewährleistet.

Kann man das Steam Deck auch ohne einen PC verwenden?

Ja, das Steam Deck kann vollständig ohne einen PC verwendet werden. Es ist ein eigenständiges Handheld-Gaming-Gerät, das SteamOS ausführt und es ermöglicht, Spiele direkt von der Konsole zu spielen. Sie können auch Apps und Spiele sideloaden, Emulatoren verwenden oder es für die Medienwiedergabe nutzen, was es auch ohne PC-Verbindung vielseitig macht.

Empfohlene Artikel

Neues & Aktuelles