Laden, wo immer das Leben dich hinführt

Rucksackabenteuer

Mach jeden Moment unvergesslich mit Ankers tragbaren Ladegeräten. Bleib auch in der Wildnis verbunden und bereit für neue Erlebnisse.
1
2
3
Warum Anker für Ladezubehör auf Reisen wählen?
Universelle Kompatibilität
Funktioniert mit über 1000 Geräten
USB Power Delivery 3.1 Technologie
Schnellere Datenübertragung, höhere Energieversorgung
GaNPrime-Technologie
Innovation durch GaN / ActiveShield™ 2.0 / kompaktes Design / PowerIQ™ 4.0
Kompakt und platzsparend
Unkaputtbares Design

Must-haves für deine Reise

Powerbank für Abenteuer unterwegs

Eine zuverlässige Powerbank hält deine Geräte wie Smartphone und Tablet geladen, damit du jeden unvergesslichen Moment festhalten kannst.
Mehr erfahren >>
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft

Multi-Geräte-Power für Weltenbummler

Lade mehrere Geräte gleichzeitig – von Smartphone über Tablet bis Kamera. Perfekt, um auf deinen Reisen immer startklar zu sein.
Mehr erfahren >>
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft

Kabelloses Ladegerät für sorgenfreie Trips

Nie wieder Kabelsalat! Mit einem kabellosen Ladegerät lädst du deine modernen Geräte mühelos – ideal für entspanntes Reisen.
Mehr erfahren >>
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft

Kfz-Ladegerät für Roadtrip-Fans

Ob auf der Autobahn oder abgelegenen Straßen – ein Auto-Ladegerät sorgt dafür, dass deine Geräte stets einsatzbereit bleiben, während du die Welt erkundest.
Mehr erfahren >>

Empfohlene Blogs zum Thema Laden unterwegs

Elektronik für unterwegs: Darf man ein tragbares Ladegerät im Flugzeug mitnehmen?
Erfahren Sie mehr>>
Was Sie vor dem Kauf von einem Typ C Ladekabel im Jahr 2024 wissen sollten
Erfahren Sie mehr>>
Reisen mit Power Bank: Unterwegs geht Ihnen nie der Akku aus
Erfahren Sie mehr>>
So gewährleisten Sie ein sicheres Laden mit Powerbanks
Erfahren Sie mehr>>
Ein Leitfaden für die Auswahl der besten Akku Powerbank
Erfahren Sie mehr>>
Entdecken Sie die beste USB C Powerbank, um Ihre Geräte immer aufgeladen zu halten
Erfahren Sie mehr>>
FAQs zum Reise-Ladezubehör
Q1: Brauche ich eine Powerbank auf Reisen?
Eine Powerbank ist oft unverzichtbar, um Geräte in unterschiedlichen Reiseszenarien geladen zu halten:
Geschäftsreisen: Halte Smartphone, Laptop und Tablet einsatzbereit – ob während Meetings oder auf der Fahrt.
Backpacking: Für Abenteurer, die tagelang fernab von Stromquellen unterwegs sind, sorgt eine leichte Powerbank für Navigation und Kommunikation.
Roadtrips: Mit langen Fahrzeiten ist eine Powerbank ideal, um Smartphones und GPS-Geräte jederzeit geladen zu halten.

Q2: Wie wähle ich eine Powerbank fürs Backpacking aus??
Achte auf folgende Kriterien:
Kapazität: Je nach Geräten (z. B. Smartphone, Kamera, GPS) sind Modelle mit mehr Ladekapazität sinnvoll – aber sie sind damit auch schwerer.
Gewicht und Größe: Kompakte und leichte Powerbanks sind perfekt für unterwegs, ohne den Rucksack unnötig zu belasten.
Anschlüsse: Modelle mit mehreren Ports ermöglichen das gleichzeitige Laden mehrerer Geräte.
Robustheit: Wähle stoßfeste, wasser- oder staubdichte Varianten für widrige Bedingungen.

Q3: Welche Ladegeräte sind auf Geschäftsreisen ein Muss?
Laptop-Ladegerät: Unerlässlich, um das Hauptarbeitsgerät stets bereit zu halten.
Smartphone-Ladegerät: Bleibe erreichbar und produktiv.
Powerbank: Liefert unterwegs Backup-Strom.
Steckdosenleisten oder Verlängerungskabel: Hilfreich, wenn nur wenige Steckdosen verfügbar sind.
Multi-Port-USB-Ladegerät: Lade mehrere Geräte gleichzeitig, ideal bei begrenztem Platz.

Q4: Wie lade ich mein Handy auf einem Roadtrip?
Bleibe unterwegs geladen mit:
Auto-Ladegerät: Ob kabelgebunden oder kabellos, unverzichtbar für das Aufladen während der Fahrt.
Netzteil: Für Ladestopps unterwegs.
Powerbank: Perfekt für Zwischenstopps ohne Steckdose.
Multi-Port-Ladegerät: Lade mehrere Geräte gleichzeitig, falls du mit anderen reist.

Q5: Wie lade ich mehrere Geräte auf Reisen?
Multi-Port USB-Ladegerät: Lade vier oder mehr Geräte an nur einer Steckdose.
Powerbank mit mehreren Anschlüssen: Praktisch für unterwegs, um mehrere Geräte gleichzeitig zu versorgen.
Steckdosenleiste oder Verlängerungskabel: Erhöht die Steckdosenanzahl in deiner Unterkunft.

Q6: Welche Powerbanks sind im Flugzeug erlaubt?
Powerbanks bis 100Wh sind im Handgepäck erlaubt. Modelle zwischen 100 und 160Wh benötigen möglicherweise die Genehmigung der Fluggesellschaft. Stelle sicher, dass die Powerbank deutlich mit ihrer Kapazität gekennzeichnet ist und die Sicherheitsstandards erfüllt. Sie darf ausschließlich im Handgepäck transportiert werden.